Skip to main content
Skip table of contents

452.6.0.0.59 (27.05.2025)

Allgemein

Grundlegende Überarbeitung des Designs.


Installation

Vereinfachte Installation der JUMO smartWARE Evaluation.


Startseite

Auf der Startseite werden die zuletzt verwendeten Dashboards angezeigt.

image-20250711-111626.png

Benachrichtigungen

Ein neues Menü für Meldungen an den Benutzer wurde ergänzt. Das Glockensymbol Icon_BenachrichtigungenOhneZiffer.jpg rechts oben auf der Startseite listet die Meldungen auf. Zusätzlich kann der Benutzer auf Wunsch auch per E-Mail benachrichtigt werden.


Kombinierte Chargen

Es gibt die Möglichkeit, mehrere Chargen zu kombinieren. Dazu wurde unter “Auswertung / Chargen” die Möglichkeit der Gruppierung hinzugefügt.

image-20250711-111728.png

Gehe-zu-Funktion

Die Operatoren bei analogen und digitalen Kanälen haben sich geändert


Dashboards

  • In den Diagrammen und Prozesswert-Tabellen können neben dem aktuellen Wert nun auch der Mittelwert, der Min-Wert und der Max-Wert angezeigt werden. Im Diagramm werden hierfür Hüllkurven verwendet. Welche Werte angezeigt und ob Hüllkurven im Diagramm dargestellt werden sollen, wird in den Dashboard-Einstellungen definiert.

  • Neben Diagrammen, Prozesswerten, Ereignissen und Chargen gibt es nun auch Informationen als Datenquelle. Informationen können als Notiz in Diagrammen, in Prozesswert-Tabellen, in Ereignis-Tabellen und bei Chargen hinzugefügt werden.
    Informationen werden in der Prozesswerttabelle durch eine kleine Markierung angezeigt und können auf Wunsch auch im Diagramm dargestellt werden (Legenden-Einstellungen).

  • In Diagrammen werden nun auch Ereignisse dargestellt. Optional können diese über die Legenden-Einstellungen ausgeblendet werden.

    image-20250805-132956.png
  • Komponenten des Dashboards können nun über die Layout-Einstellungen flexibel und nach eigenen Vorlieben angeordnet werden.

    image-20250623-125208.png

Ausgabe von Dashboards / Chargen

  • Es gibt zusätzliche Standardvorlagen und Dateiformate. Auch hier kann die neue Datenquelle Informationen ausgewählt werden.

  • Auch in der Ausgabe kann nun neben dem aktuellen Wert auch Mittelwert, Min-Wert und Max-Wert ausgegeben werden.


Auswertung / Dashboards

Die Dashboards werden nicht mehr als Kacheln dargestellt, sondern als Tabelle. Zudem können Favoriten definiert werden und Dashboards in der Anlagen- oder Ordneransicht dargestellt werden. Unterordner können selbst angelegt werden (unter “Konfiguration > Dashboards”).

image-20250623-113200.png

Auswertung / Chargen

  • Um Chargen kombinieren zu können, wurde die Möglichkeit der Gruppierung hinzugefügt.

  • Soll eine Charge ausgewertet werden, geschieht dies nicht mehr über den Weiter-Befehl, sondern es steht das Icon “Einzelauswertung” Icon_Auswertung.jpg zur Verfügung. Im Anschluss erscheint ein Fenster, in dem das Dashboard ausgewählt wird.

  • Mehrere Chargen können über das Kästchen am linken Rand ausgewählt werden.


Auswertung / Berichte

  • Die Übersichtsseite der Berichte hat sich geändert. Funktionen wie Löschen, Anzeigen und Herunterladen stehen nun rechts von jedem Bericht.

  • Mehrere Berichte können durch die Kästchen am linken Rand ausgewählt werden. Eine Tastenkombination ist nicht mehr nötig.


Konfiguration / Dashboards

  • Die Dashboards werden nicht mehr als Kacheln dargestellt, sondern als Tabelle. Zudem können Favoriten definiert werden und Dashboards in der Anlagen- oder Ordneransicht dargestellt werden. Unterordner können selbst angelegt werden.

    image-20250630-071833.png
  • Bei der Erstellung oder Bearbeitung eines Dashboards können unter “Gruppen und Kanäle“ durch den Befehl “Ausschließlich Kanäle der aktuellsten Konfiguration“ nur die Kanäle der aktuellen Konfiguration angezeigt werden.


Konfiguration / Berichtsvorlagen

  • Die Übersichtsseite der Berichtsvorlagen hat sich geändert. Funktionen wie Löschen, Anzeigen und Herunterladen stehen nun rechts von jeder Berichtsvorlage.

  • Berichtsvorlagen werden abhängig von den definierten Auslösern in die Kategorien Zeitbereich, Charge und Chargen eingeteilt.

  • Auch bei Berichtsvorlagen kann die neue Datenquelle Informationen ausgewählt werden.


Konfiguration / Berichte

  • Für den Bericht kann nun im Reiter Optionen auch die Zeitzone definiert werden. Sie wird standardmäßig im Bericht mit angegeben.

  • Für den Auslöser eines Berichts kann eine gemeinsame Chargenauswertung gewählt werden.

  • Bei Berichten kann die neue Datenquelle Informationen ausgewählt werden.

  • Der Benutzer kann sich benachrichtigen lassen, wenn ein neuer Bericht erstellt wurde. Die Meldung wird im Benachrichtigungsfenster auf der Startseite angezeigt. Optional kann der Benutzer eine E-Mail erhalten, die den erstellten Bericht im Anhang enthält.


Service / Berichtsaufträge

Mehrere Berichtsaufträge können durch die Kästchen am linken Rand ausgewählt werden. Eine Tastenkombination ist nicht mehr nötig.


Service / Speicherplatz

Unter “Speicherplatz pro Gerät“ werden nicht mehr alle Geräte angezeigt, sondern es muss aus einem Drop-down-Menü das gewünschte Gerät ausgewählt werden.


Service / Benutzerverwaltung

Neues Menü zur Verwaltung der Benutzer und Vergabe der Rechte. Dort können neue Benutzer angelegt werden und Rollen erstellt sowie zugewiesen werden. Für jeden Benutzer kann eine E-Mail-Adresse ergänzt werden, an die auf Wunsch automatisch Benachrichtigungen geschickt werden.


Datastore / USB-Import

Neues Menü für die neu geschaffene Möglichkeit, Daten per USB-Speicherstick vom Gerät in die JUMO smartWARE Evaluation zu importieren.


Datastore / Geräte

In der “Geräteübersicht“ wird zusätzlich der Füllstand des Datenpuffers angezeigt und ob das jeweilige Gerät gerade online oder offline ist. Liegen Fehlermeldungen vor, werden sie ebenfalls hier angezeigt.


Datastore / Speicherplatz

  • Unter “Speicherplatz pro Gerät“ werden nicht mehr alle Geräte angezeigt, sondern es muss aus einem Drop-down-Menü das gewünschte Gerät ausgewählt werden.

  • Neben dem Speicherplatz des Datenträgers und des Geräts werden nun auch der Speicherplatz der Datensicherung und der Speicherplatz der Archivierung angezeigt.


Datastore / Archivierung

Der für die Archivierung benötigt Speicherplatz wird nun nicht mehr unter “Archivierung“ dargestellt, sondern unter “Datastore > Speicherplatz“.


Software-Info

Unter “Software-Info“ ist ein weiteres Menü dazugekommen. Die Informationen, die zuvor lediglich unter “Info“ standen, werden nun auf die zwei Menüs “Info“ und “Lizenzinformationen“ aufgeteilt.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.