Skip to main content
Skip table of contents

Adapter / Target / Slave

Adapter / Target / Slave anlegen

Beim dem variTRON, welches als Adapter dienen soll, muss über das Kontextmenü der CPU und dem Menüpunkt Add Device… die Schnittstelle Ethernet hinzugefügt werden.

Anschließend wird über den Menüpunkt Add Device… des Kontextmenü des Ethernet-Devices, der Ethernet/IP Adapter hinzugefügt.

Anschließend wird über den Menüpunkt Add Device… des Kontextmenü des Ethernet/IP Adapter, das Ethernet/IP Module hinzugefügt.

Das CODEYS Development System mit der CPU verbinden, indem im Bereich Kommunikation die Adresse des Zielgerätes eingegeben wird.

Nun kann in Ethernet die Netzwerkschnittstelle, über die per EthnerNet/IP kommuniziert werden soll, ausgewählt werden.

Über EtherNet_IP_Module können Kanäle zum Lesen/Schreiben definiert werden. Produced Data sind Kanäle die vom Adapter erzeugt werden, Consumed Data sind Kanäle die vom Scanner kommen.

Im Register EtherNet/IP Module E/A-Abbild können nun Variablen zu den oben angelegten Kanälen definiert werden.

Ganz zum Schluss kann beim EtherNet_IP_Adapter im Reiter Allgemein Gerätespezifische Daten eingegeben werden. Über den Button Ins Geräterepository installieren… wird eine Gerätebeschreibung erstellt und installiert.

In der Visualisierung können die Variablen von den Output-Kanälen (Produced Data) Visu-Elementen zugewiesen werden. Somit kann man zur Laufzeit die Variablen verändern. Die Änderungen sind dann im Scanner sichtbar.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.