Skip to main content
Skip table of contents

Mehrfach-Auswahlliste

In der Bibliothek JCmpVisuBasic sind für die Erstellung von Mehrfach-Auswahllisten folgende Eingabe-Objekte vorhanden:

MultiSelectElementDirect: Mehrfachauswahlmöglichkeit als Dropdown-Liste.

MultiSelectionElement: Mehrfachauswahlmöglichkeit in einem separaten Fenster.

Für alle MultiSelectionElement wird der gleiche Variablentyp stMultiSelectionBoxType benutzt.

VAR
// Example for multi selection element
stMultiSelection : JCmpVisuBasic.stMultiSelectionBoxType;
END_VAR

Zieht man nun das gewünschte Objekt aus der Visualization Toolbox in das Prozessbild, öffnet sich ein Parameter-Fenster. Hier kann man für das Eingabefenster dem Parameter die Variable zuweisen.

image-20240112-093229.png

Es ist auch möglich im nachhinein die Parameter über die Objekt-Eigenschaft einzugeben oder zu ändern.

image-20240112-093250.png

Die Strukturvariable JCmpVisuBasic.stMultiSelectionBoxType beinhaltet folgende Variablen:

image-20240112-094632.png

Aus der Strukturvariable werden nur folgende Variablen benötigt:

stMultiSelectionBoxTyp:

wsTitleText: Überschrift für das Auswahlfenster (nur bei MultiSelectionElement).
wsList: Übergabe der Texte, die im Auswahlliste/-Fenster anzeigt werden sollen.
uiIndex: Gibt an, welche Textzeile selektiert wurde.

Im ersten Beispiel wird MultiSelectElementDirect verwendet. Wird auf das Eingabefeld geklickt öffnet sich eine Auswahlliste.

image-20240112-095103.png

Im zweiten Beispiel wird MultiSelectElement verwendet. Wird auf das Eingabefeld geklickt öffnet sich ein Auswahlfenster.

image-20240112-095123.png

Der Code für beide Beispiele könnte wie folgt aussehen:

image-20240112-100555.png

Die im Beispiel selektierten Einträge Text 01, Text 03 und Text 05 ergeben im BCD-Code den Wert 21. Um die Selektionen auslesen zu können muss eine BCD-Konvertierung durchgeführt werden.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.