Skip to main content
Skip table of contents

Nummernfeld

Folgende Eingabemöglichkeiten gibt es:

Numpad: Eingabe über Nummernfeld.
NumpadFull: Eingabe über Nummernfeld. Hintergrund halbtransparent und nicht bedienbar.
NumpadNetworkFull: Eingabe über Nummernfeld. Eingabe für IP-Adressen.

Numpad

Folgende Strukturvariablen werden benötigt.

VAR
// Example for Numpad
tNumpadInOut : JCmpVisuBasic.stNumericKeypadInOutType;
stNumpadIn : JCmpVisuBasic.stNumericKeypadInType;
END_VAR

Als erstes wird das eigene Eingabeobjekt erzeugt. In den Eigenschaften Text variable wird die Variable wsValue der Strukturvarialbe z.B. stNumpadIn eingetragen. Damit der Text in diesem Objekt überhaupt dargestellt werden kann, muss unter Text %s” eingetragen werden.

image-20240116-122902.png

Als nächster Punkt muss in den Eigenschaften unter Input configuration die Funktion OnMouseClick geöffnet werden.

image-20240116-123728.png

Hier wird erst die Funktion Execute ST-Code hinzugefügt und die Variable xInitNumpad auf true gesetzt.

image-20240116-123157.png

Im weiteren wird die Funktion Open Dialog hinzugefügt. Unter Dialog wird das gewünschte Nummernfeld ausgewählt. Für die Parameter stIn und stInOut werden nun die im eigenen Programm definierten Strukturvariablen übergeben. Zu guter Letzt müssen die Optionen für OK und Cancel ausgewählt werden.

image-20240116-125150.png

Die Strukturvariable JCmpVisuBasic.stNumericKeypadInType beinhaltet folgende Variablen:

:No1: wsValue: Eingegebener Stringwert
:No2: wsMax: Max-Eingabegrenze als Stringwert oder Stringvariable.
:No3: wsMin: Min-Eingabegrenze als Stringwert oder Stringvariable.
:No4: wsTitle: Titel für das Eingabefenster als wString oder wStringvariable.
:No5: wsUnitTxt: Einheit als wString oder wStringvariable wird hinter dem Titel eingeblendet.
:No6: iDecimalPlaces: Anzahl Dezimalstelle
0 keine Dezimalstelle
1 eine Dezimalstelle
2 eine Dezimalstellen
3 eine Dezimalstellen

image-20240116-131521.png

Die oben beschriebene Strukturvariable kann im eigenen Programm wir folgt beschrieben werden.

:No1: Benötigt werden nur zwei Strukturvariablen die deklariert werden müssen.

:No2: Für die Eingabe am Numpad benötigte Parameter.

:No3: Dieser Code ist wichtig, damit der zuletzt eingegebener Wert richtig dargestellt werden kann.

image-20240116-130243.png

NumpadFull

Der Unterschied zum Numpad ist, dass beim NumpadFull der Hintergrund halbtransparent und nicht bedienbar ist.

image-20240116-132749.png

NumpadNetworkFull

Das NumpadNetworkFull Nummernfeld ist für die Eingabe von IP-Adressen geeignet.

Im Gegensatz du den anderen beiden Nummernfeldern, werden hier nur die Variablen für Min, Max und der Titel benötigt. Für die Min-Grenze wird “0.0.0.0” und für die Max-Grenze “255.255.255.255” eingegeben.

image-20240117-075950.png

Die fertige Eingabe sieht dann wie folgt aus:

image-20240117-080141.png

 

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.