Alarmplan
Ein Alarmplan dient zur zeitlichen Organisation von Empfängergruppen. Voraussetzung ist eine zuvor angelegte Empfängergruppe. Im Dashboard kann der Alarmplan anschließend im Widget: Alarmplanung verwendet werden.
Über die Auswahl der Schaltfläche “Alarmplan” kann ein bereits angelegter Alarmplan bearbeitet werden. Über das Plus wird ein neuer Plan angelegt.
Name des Alarmplans in der Basiskonfiguration vergeben. Das Feld Beschreibung ist optional nutzbar. Die “Fallback Empfängergruppe” wird alarmiert, wenn keine andere Empfängergruppe im Widget: Alarmplanung geplant ist.
Über den Haken “Aktiviert” wird der Alarmplan aktiviert oder deaktiviert.
Bei der globalen Empfängergruppe kann man die bereits erstellten Empfängergruppen auswählen. Die globale Empfängergruppe ist die Gruppe, die für alle Ereignisse alarmiert wird.
Erweiterte Einstellungen
Über erweiterte Einstellungen können weitere Ereigniskategorien mit verknüpften Empfängergruppen hinzugefügt werden. Sie erscheinen anschließend im Widget: Alarmplanung zur Auswahl.

Über das Plus wird eine zuvor angelegte Ereigniskategorie ausgewählt.
Die Einstellungen der Ereigniskategorie werden automatisch übernommen.
Alarmierungsplan überprüfen
Hier kann wie im Widget: Alarmplan Prüfer geprüft werden, ob ein Alarmierungsplan zu einer bestimmten Zeit aktiv und korrekt eingestellt ist.

Historische Timer
Hier werden alle Aktivitäten aufgeführt die den Alarmplan mittels Widget: Alarmplan Timer beeinflussen oder beeinflusst haben.
