Skip to main content
Skip table of contents

Administration (Service)

JUMO smartWARE Evaluation
Startseite / Einrichten/Datenübersicht / Service / Administration


Datensicherung der Konfiguration der JUMO smartWARE Evaluation

Die Datensicherung der Konfigurationen wird automatisch ausgeführt, kann jedoch auch manuell über den Button “Starte Datensicherung” erfolgen.

image-20250704-061337.png

Der Zeitpunkt der letzten Datensicherung sowie die Anzahl der gesicherten Dateien werden angezeigt. Der Status gibt an, ob die Datensicherung erfolgreich war oder Fehler aufgetreten sind. Die Anzahl der fehlerhaften Dateien wird angezeigt und über das Drop-down-Menü können alle fehlerhaften Dateien eingesehen werden.

Wurde eine automatische Datensicherung (Windows, Linux) konfiguriert, wird jede Nacht um 3:00 Uhr ein automatisches Backup erstellt.


Logdateien

Aktivitäten der JUMO smartWARE Evaluation werden in Logdateien gespeichert.

image-20250704-061411.png

Unter Loglevel kann eingestellt werden, welcher Umfang für die Logdateien gewählt werden soll. Es kann zwischen den Stufen “Normal” und “Detailliert” gewählt werden. Die aktuelle Einstellung ist dunkelblau hinterlegt.

Aus Gründen des Speicherplatzes wird “Normal” empfohlen.


Datenbank

image-20250704-061442.png

Unter Datenbankversion wird die aktuelle Version der Datenbank angegeben. Über die drei Buttons kann bei Bedarf eine datenbankinterne Reparatur initiiert werden.

Diese Funktionen sollten ausschließlich in Absprache mit dem Service durchgeführt werden.


Daten im Datastore

image-20250704-061535.png

Daten, die im Datenstore abgespeichert sind (Cold Data), können über den Button erneut angefordert werden.

Diese Funktion ist sinnvoll, wenn Datenlücken im Datenstatus angezeigt werden, obwohl im Datastore Daten vorhanden sind.


Notizen im Datastore

Die Anzahl der Notizen wird angezeigt, die nicht erfolgreich an den Datastore übertragen wurden. Nur Notizen, die an den Datastore übertragen wurden, werden bei einer Datensicherung oder Archivierung berücksichtigt.

image-20250704-061610.png

Die Notizen können über den Button an den Datastore übertragen werden.


Einstellungen Reporting

Globale Einstellungen für das Reporting werden vorgenommen.

image-20250704-061644.png

Durch das Setzen der Haken wird die automatische Wiederholung von fehlerhaften Berichtsaufträgen sowie die automatische Erzeugung fehlender Berichtsdokumente aktiviert.


Vorlagen für Standardausgabe

Alle vorhandenen Vorlagen, die bei der Ausgabe von Dashboard- bzw. Chargen-Auswertungen ausgewählt werden können, werden aufgelistet.

image-20250704-061729.png

Die Anzahl der vorhandenen Vorlagen wird angezeigt. Über das Drop-down-Menü können alle Vorlagen eingesehen werden.

Über den Button “Vorlage importieren” kann eine neue Vorlage per Drag and Drop oder über den Button “Standardvorlage zum Hochladen auswählen” hinzugefügt und importiert werden.


Reporting-Aufträge

Alle laufenden Reporting-Aufträge werden aufgelistet. Zu den Reporting-Aufträgen zählen Berichtsaufträge, Ausgaben von Dashboards sowie Ausgaben von Chargen.

image-20250704-061755.png

Die Anzahl der vorhandenen Reporting-Aufträge wird angezeigt. Über das Drop-down-Menü können alle Reporting-Aufträge eingesehen werden.

Es kann vorkommen, dass Reporting-Aufträge „hängen bleiben”. In diesem Fall können die Aufträge durch einen Klick auf den Button zurückgesetzt werden.


Service-Datei

Informationen über das System werden in einer Datei zusammengestellt.

image-20250704-061838.png

Über das Drop-down-Menü kann das jeweilige Gerät ausgewählt werden. Die Servicedatei kann aus den letzten 5 Exporten oder für einen bestimmten Zeitbereich erstellt werden.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.