Ausgabe
Über den Button „Ausgabe“ können manuelle Berichte auf Basis von Berichtsvorlagen erstellt werden.

Es kann zwischen Standardvorlagen und selbst erstellten Vorlagen gewählt werden. Die Bezeichnung hängt davon ab, ob die Ausgabe für ein Dashboard oder für eine Charge erfolgt.
Standardvorlage | Dateiformat | Kanäle | Mögliche Datenquellen | Hinweis |
---|---|---|---|---|
Dashboard bzw. Charge Querformat | Max. 60 | Diagramm, Prozesswerte, Ereignisse, Informationen | – | |
Dashboard bzw. Charge Hochformat | Max. 60 | Diagramm, Prozesswerte, Ereignisse, Informationen | – | |
Prozessdaten für Dashboard bzw. Charge | CSV oder EXCEL | Max. 60 | Prozesswerte | – |
RawData für Dashboard bzw. Charge | CSV | Max. 200 | Prozesswerte, Ereignisse, Informationen | Vorlage kann nicht durch den Designer bearbeitet werden. |
Unter Administration können weitere Standardvorlagen hinzugefügt werden.
Je nach gewählter Standardvorlage werden auf der rechten Seite weitere Informationen angegeben.
Für die Sprache stehen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch zur Verfügung. Das Dateiformat richtet sich nach der gewählten Standardvorlage.
Anschließend wird ausgewählt, welche der Datenquellen in der Ausgabe enthalten sein sollen. Je nach gewähltem Dateiformat stehen nicht alle Datenquellen zur Verfügung. Für das Diagramm wird zusätzlich definiert, wo die Legende positioniert wird (unten, rechts oder ohne Legende). Für Prozesswerte besteht die Möglichkeit, diese mit oder ohne NAMUR-Legende anzugeben.
Bei Auswahl des Dateiformats CSV oder CSV-Raw-Data kann zudem das Trennzeichen für die Exportparameter festgelegt werden.
Mit dem Button ”Erstellen” wird der Erstellvorgang gestartet und die entsprechende Datei generiert. Der Erstellvorgang kann mit dem Button ”Stoppen” abgebrochen werden. Nach erfolgreicher Erstellung erscheint die Information ”Datei-Generierung fertiggestellt”, die mit dem Button ”Ok” bestätigt werden muss.
Im unteren Bereich werden die folgenden Informationen zum aktuellen oder letzten Erstellvorgang angezeigt:
Information | Beschreibung |
---|---|
Beendet um | Es werden Datum und Uhrzeit angegeben, zu denen der Erstellvorgang beendet wurde. |
Gestartet um | Es werden Datum und Uhrzeit angegeben, zu denen der Erstellvorgang gestartet wurde. |
Status | Es wird der Status des Erstellvorgangs angegeben. Während der Erstellung wird ”Generierung” angezeigt, anschließend entweder ”erfolgreich” oder ”Fehler”. |
Fehlertext | Liegt der Status ”Fehler” vor, wird hier ein Fehlertext angezeigt. |
Über die jeweiligen Buttons kann das Dokument angezeigt oder heruntergeladen werden. Beim Anzeigen wird das erstellte Dokument in einem neuen Tab des aktuellen Browsers geöffnet. Diese Funktion steht nur für PDF-Dateien zur Verfügung, andernfalls ist sie deaktiviert. Beim Herunterladen wird das erstellte Dokument im Download-Ordner des Browsers gespeichert.
Die Ausgabe kann mit dem Button ”Schließen” beendet werden.