Systemvoraussetzungen
Die Installation und der Betrieb der JUMO smartWARE Evaluation stellen gewisse Anforderungen an das betreibende System bezüglich Rechnerkapazität, Speicherplatz und Netzwerkanbindung. Das Erfüllen der nachfolgend beschriebenen Anforderungen ist notwendig, um eine fehlerfreie Installation und einen reibungslosen Betrieb der Anwendung sicherzustellen.
Unterstützte Betriebssysteme
Windows
Windows 10 64-Bit
Windows 11 64-Bit
Windows Server 2019 64-Bit
Linux
Ubuntu 22.04 64-Bit
Ubuntu 24.04 64-Bit
Unterstützte Browser
Microsoft Edge auf Windows (aktuelle Version)
Google Chrome auf Linux, Windows, Mac (aktuelle Version)
Mozilla Firefox auf Linux, Windows (aktuelle Version)
Apple Safari auf iOS (aktuelle Version)
Hardware
Mindestanforderung
Quad Core
8 GB RAM
250 GB SSD-Festplatte (Speicherkapazität hängt von der Anzahl aufzuzeichnender Messkanäle ab)
Empfohlene Hardware
Quad Core
16 GB RAM
1 TB SSD-Festplatte
Je nach Konfiguration muss die Anwendung ein hohes Datenaufkommen verarbeiten. Es wird empfohlen, ausschließlich Rechner mit SSDs und schneller Netzwerkanbindung einzusetzen.
Der Rechner sollte über einen Intel i7, i5 oder neuer mit mindestens 4 Cores oder einen vergleichbaren Prozessor verfügen. Mindestens 16 GB RAM werden ebenfalls empfohlen.
Auch leistungsfähige virtuelle Rechner können verwendet werden.
Docker (nur für Linux-Betriebssystem)
Die Linux-Anwendung wird auf einem Docker-System betrieben. Docker muss als Basis installiert sein.
Linux
Internetverbindung
Docker Version 20.10.5 oder höher
Docker Compose Version 1.28.5 oder höher
Speicherkapazität
Beim Betrieb der Software werden Datenmengen erzeugt, die auf dem betreibenden System gespeichert werden. Die erforderliche Speicherkapazität hängt im Wesentlichen von den folgenden drei Hauptfaktoren ab:
Speicherzyklus der im Recorder konfigurierten Gruppen
Anzahl der Analog- und Digitalkanäle
Aufzeichnungszeitraum.
Der Speicherbedarf lässt sich über folgende Formel grob ermitteln:
Datenmenge [MByte] = Anzahl Kanäle × Anzahl Tage × 1,9775 / Speicherzyklus [s]
Weitere Faktoren, die den Speicherbedarf beeinflussen, sind Chargen, Ereignisse des Geräts sowie in der JUMO smartWARE Evaluation erzeugte Berichtsdokumente. Auch der eingestellte Auswertezeitbereich (Warm Data) wirkt sich auf den Speicherbedarf aus. Da immer nur die letzten x Tage aufbereitet werden, handelt es sich hierbei um eine konstante Speichermenge.
Die nachfolgende Tabelle vermittelt einen Eindruck von der anfallenden Datenmenge bei gleichbleibenden Parametern über verschiedene Zeiträume hinweg.
Zeitraum | Anzahl Kanäle | Speicherzyklus | Datenmenge |
---|---|---|---|
1 Monat | 25 | 1 s | ~ 1,4 GB |
1 Jahr | 25 | 1 s | ~ 18 GB |
10 Jahre | 25 | 1 s | ~ 180 GB |
1 Monat | 25 | 1 min | ~ 25 MB |
1 Jahr | 25 | 1 min | ~ 300 MB |
10 Jahre | 25 | 1 min | ~ 3 GB |
Um Speicherplatz freizugeben, bietet die JUMO smartWARE Evaluation die Möglichkeit, gespeicherte Prozessdaten zu archivieren.
Backup
Es gibt es zwei Möglichkeiten zur Datensicherung der aufgezeichneten Prozessdaten: