Recorder und Recorder App
Das JUMO variTRON System verfügt über einen integrierten Recorder, der die Prozessdaten aufzeichnet. Mit dem Typenzusatz 276 „Recorder App“ steht die Recorder View zur Verfügung, die die Visualisierung der Prozessdaten des JUMO variTRON Systems als Livetrend in einem Kurvendiagramm ermöglicht.
Leistungsmerkmale der JUMO variTRON Familie
Der JUMO variTRON ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich. Diese unterscheiden sich hinsichtlich der Datenaufzeichnung wie folgt:
Gerät | Recorder | Recorder View |
---|---|---|
JUMO variTRON 300 ![]() | Aufzeichnung von max. 60 Analog- oder Digitalsignalen | – |
JUMO variTRON 500 ![]() | Aufzeichnung von max. 240 Analog- oder Digitalsignalen | Livetrend im Kurvendiagramm: Pro Gruppe können max. 8 Analog- und 8 Digitalsignale dargestellt werden. Bei 10 Gruppen sind somit insgesamt bis zu 80 Analog- und 80 Digitalsignale möglich. |
JUMO variTRON 500 touch (705004) ![]() | Aufzeichnung von max. 240 Analog- oder Digitalsignalen | Livetrend im Kurvendiagramm: Pro Gruppe können max. 8 Analog- und 8 Digitalsignale dargestellt werden. Bei 10 Gruppen sind somit insgesamt bis zu 80 Analog- und 80 Digitalsignale möglich. |
Gruppenkonfiguration
JUMO variTRON: Web Cockpit
Startseite / Konfiguration / Recorder / Gruppen / Gruppe XX
In einer Gruppe werden alle notwendigen Parameter zur Aufzeichnung und Visualisierung der Prozessdaten festgelegt.
Für jede Gruppe stehen folgende Konfigurationen zur Verfügung:

Parameter
Der Gruppenname wird festgelegt und die Registrierungsmethode eingestellt.
Für die Registrierungsmethode gibt es die folgenden Einstellmöglichkeiten:
Normal
Es werden nicht nur der gemessene Wert, sondern auch Metadaten wie Minimalwert, Maximalwert, Mittelwert (avg.), Gültigkeit (Valid/Invalid), Messbereichsunterschreitungen (Under) und Messbereichsüberschreitungen (Over) gespeichert.Kompakt
Es wird ausschließlich der aktuelle Wert gespeichert. Dadurch werden sowohl im JUMO variTRON als auch in der JUMO smartWARE Evaluation Speicherkapazität eingespart.
Diagrammansicht
Die angezeigten Messwerte (Min-Wert, Max-Wert, aktueller Wert oder Durchschnittswert) und die Ausrichtung der Diagrammansicht (horizontal oder vertikal) werden festgelegt.
Analog- und Digitalkanäle
In den Analog- und Digitalkanälen werden die zu registrierenden Kanäle konfiguriert.
Je nach Ausführung des Geräts (Leistungsmerkmal) kann eine unterschiedliche Anzahl analoger und digitaler Signale aufgezeichnet werden.
Die Kanäle können beliebig auf verschiedene Gruppen verteilt werden. Es ist z. B. möglich, eine Gruppe mit 240 analogen Kanälen oder 10 Gruppen mit jeweils 24 analogen Kanälen zu konfigurieren. Die genaue Verteilung der Kanäle ist frei wählbar. Die gespeicherten Signale lassen sich in der JUMO smartWARE Evaluation in individuell gestaltbaren Dashboards visualisieren.
Normalbetrieb
Der Speicherstatus und der Speicherzyklus werden festgelegt.
Ereignisbetrieb
Ein Steuersignal, eine Post-Trigger-Zeit und der Speicherzyklus können festgelegt werden.
Zeitbetrieb
Der Beginn, das Ende und der Speicherzyklus können festgelegt werden.
Recorder App
Mit dem Typenzusatz 276 “Recorder App” steht die Recorder View zur Verfügung.
Die Recorder View ermöglicht die Visualisierung der aufgezeichneten Prozessdaten als Livetrend in einem Kurvendiagramm.
Pro Gruppe lassen sich maximal 8 analoge und 8 digitale Signale visualisieren. Weitere Signale können in der Gruppe gespeichert werden, lassen sich jedoch nicht als Livetrend visualisieren.

Um die Recorder View zu aktivieren, den Schieberegler nach rechts schieben und die “Recorder View” auswählen.
Darstellung Livetrend im Kurvendiagramm

HMI (JUMO variTRON 500 touch)

Web-Schreiberbild (JUMO variTRON 500 touch)
Neben der Visualisierung am HMI bietet der JUMO variTRON 500 touch die Möglichkeit, das Schreiberbild über einen Webbrowser darzustellen. Die Anzeige erfolgt durch Aufrufen der IP-Adresse des Geräts in einem gängigen Browser. Darüber hinaus kann die Visualisierung des Schreiberbildes auf allen WebGL-fähigen Panels erfolgen.
Datenspeicherung abgeschlossen
Nachdem die zu registrierenden Prozessdaten in der jeweiligen Gruppe konfiguriert wurden, muss eine Verbindung zum Datastore der JUMO smartWARE Evaluation hergestellt werden, um die Daten dort zu speichern und auszuwerten. Dafür ist die Konfiguration des Datastore-Gateways erforderlich.