Skip to main content
Skip table of contents

Toleranzbandüberwachung

Allgemein

In smartWARE Setup werden im Bereich Configuration unter :Haus: > PLC configuration > Prog. generator > Program generator x > Tolerance range monitoring die Einstellungen des Verhaltens bei Toleranzbandverletzung, festgelegt.

Ein Toleranzband kann um den ersten Sollwert (Sollwert 1) gelegt werden. Während das Programm läuft, muss sich der Istwert innerhalb des Toleranzbands befinden. Anderenfalls liegt eine Toleranzbandverletzung vor. Bei einer Toleranzbandverletzung wird das betreffende Programm so lange angehalten, bis der Istwert wieder innerhalb des Bands liegt.

Parameter

Auswahl/Einstellungen

Beschreibung

Alarmart

Inaktiv

Ereignis

Alarm

Funktion ist inaktiv.

Alarm führt zu einem Eintrag in die Ereignisliste.

Alarm führt zu einem Eintrag in die Alarmliste.

Alarm bei Pegel

High (1)

Low (0)

Alarm bei High-Pegel (1)

Alarm bei Low-Pegel (0)

Ereignistext

Werkseitig eingestellten Namen verwenden
oder Text editieren.

Text, der bei einem Alarm in die Ereignisliste
eingetragen wird.

Halten bei Toleranzbandüberschreitung

Ja

Nein

Bei Alarm wird Programmgeber angehalten.

Bei Alarm wird Programmgeber nicht angehalten.

Der Istwert für die Toleranzbandüberwachung wird im SPS-Projekt dem Programmgeber übergeben. Hierfür wird folgender Aufruf benötigt:

// Actual value from sensor is assigned to program controller 1 for tolerance range monitoring.
stOem.astProgramGenerator[1].stIN.stToleranceBand.rActualValue := rTemperatureSensor;

Hysterese bei der Toleranzbandüberwachung

Allgemein

Die Hysterese bei der Toleranzbandüberwachung ist eine Schaltdifferenz, die verhindert, dass der Istwert am Grenzwert den Alarm ständig zurück/-setzt.

Im folgenden Beispiel wird die Funktionsweise der Hysterese beschrieben. Die Hysterese legt sich symmetrisch um die Toleranzbandgrenzen. Überschreitet der Istwert die obere Toleranzbandgrenze + Hysterese (im Beispiel > 26), dann wird ein Alarm abgesetzt. Erst bei unterschreiten der oberen Toleranzbandgrenze - Hysterese (im Beispiel < 24) wird der Alarm zurückgesetzt.
Äquivalent verhält es sich mit der unteren Toleranzbandgrenze.

image-20240415-080628.png

Wie wird die Hysterese eingestellt?

Die Hysterese für die Toleranzbandüberwachung wird im SPS-Projekt dem Programmgeber übergeben. Hierfür wird folgender Aufruf benötigt:

// Hysteresis is assigned to program controller 1 for tolerance range monitoring.
stOem.astProgramGenerator[1].stIN.stToleranceBand.rHysteresis := 1.0;

image-20240415-081224.png

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.