Wie können Werte aus der CODESYS für die JUMO smartWARE Evaluation aufgezeichnet werden?
Wenn im variTRON analoge und digitale Signale aus der CODESYS für die smartWARE Evaluation aufgezeichnet werden sollen, so erfolgt das über den PLC_Manager in der CODESYS Applikation. Hier stehen 120 analoge und 120 digitale Variablen für die Übergabe ins variTRON zur Verfügung.
Variablenzuweisung im CODESYS Projekt
Das folgende Beispiel zeigt, wie Analogwerte den ersten fünf Analog variables im PLC_Manager der CODESYS Applikation zugewiesen werden.

Variablenkonfiguration in smartWARE Setup
In smartWARE Setup werden im Bereich Configuration unter :Haus: > PLC configuration > Analog variables die analogen Variablen, welche aus der CODESYS übergeben werden, konfiguriert. Für jede Analogvariable kann hier Name (in mehreren Sprachen), Einheit und Anzeigebereich Start und Ende, konfiguriert werden.
Anschließend können die analogen und digitalen Variablen in den Gruppen verwendet werden.

Gruppen konfigurieren
In Configuration unter :Haus: > PLC configuration > Real-time processing > Data recording > Modules > Groups > Gruppe 01 > Parameter kann einer Gruppe ein eindeutiger Name (in mehreren Sprachen) gegeben werden.

Unter :Haus: > PLC configuration > Real-time processing > Data recording > Modules > Groups > Gruppe 01 > Analog channels können Analogvariablen auf die Analogeingänge der Gruppe verbunden werden. Hierfür muss das rot markierte Feld für Input signal angeklickt werden.

Mittels des Auswahlfensters für Selektoren kann unter :Haus: > Process values > PLC configuration > PLCoutputs eine der vorher konfigurierten Analogvariablen ausgewählt werden.

Sollten mehr als sechs Eingangssignale für die Gruppe benötigt werden, können über :weiterFunktion: weitere Eingänge hinzugefügt werden.

Die digitalen Variablen aus der CODESYS werden auf die gleiche Art in die Gruppen verbunden.
Das weitere Vorgehen in der JUMO smartWARE Evaluation wird hier ausführlich beschrieben.