Skip to main content
Skip table of contents

Mehrsprachige Projektierung

Anwendertexte können mehrsprachig hinterlegt werden. Sowohl der „Name“ als auch die „Beschreibung“ eines Konfigurationsobjekts unterstützen jetzt mehrere Sprachvarianten.

Beispiel: Wird die Sprachauswahl “Spanisch” im Benutzerprofil eines Users gewählt, werden hiernach die hinterlegten spanischen Signalbezeichnungen und -beschreibungen angezeigt.

  1. Um mehrsprachig zu projektieren, muss zuerst in der “Administration” eines Mandanten unter “Einstellungen” die gewünschten Sprachen angelegt werden.

  • Hierbei können einzelne Sprachen auch deaktiviert werden. Diese Zeile (Sprachvariante) taucht anschließend nicht in der Konfiguration bei der Eingabe mehrsprachiger Texte auf.

  • Wird eine Sprache als “Standard” gekennzeichnet, taucht diese als primäre Zeile innerhalb der

image-20250324-191203.png

Administration: Anlage der Mehrsprachigkeit

  1. Anschließend taucht in der “Konfiguration” ein Drop-Down Zeichen neben jedem Konfigurationsnamen und der -beschreibung auf. Diese können mit der entsprechenden Übersetzung gefüllt werden.

  2. Anschließend wird je User-Sprache die jeweiligen Bezeichnungen in Widgets, Dashboards oder Entity-Selects dargestellt.

image-20250324-191921.png

Mehrsprachige Texteingabe mit “Standard” → Englisch

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.