Wie werden Programme angelegt?
In smartWARE Setup werden im Bereich Configuration unter :Haus: > Programs > Programs bis zu 100 Programme anlegen. Jedes Programm kann bis zu 300 Abschnitte beinhalten.
Für den ersten Sollwert des Programms kann eine Toleranzbandüberwachung eingerichtet werden. Dabei wird der betreffende Istwert überwacht; verlässt dieser das Toleranzband, wird das Programm so lange angehalten, bis er wieder innerhalb des Toleranzbands liegt.
Insgesamt lassen sich bis zu 100 Programme verwalten. Zur Ausführung eines Programms ist ein Programmgeber erforderlich. Neun eigenständige Programmgeber stehen zur Verfügung, so dass bis zu neun voneinander unabhängige Programme gleichzeitig asynchron ablaufen können. Ein Programm kann auch mehreren Programmgebern zugeordnet werden.
Ein Programm kann durch Bedienung am Panel oder durch die SPS gestartet, angehalten und abgebrochen werden. Wechsel zwischen Programmabschnitten sind ebenso möglich. Ein Programm lässt sich auch durch Vorgabe von Datum und Uhrzeit starten.
Ist ein Programm beendet, nehmen dessen Sollwerte und Steuerkontakte einen definierten Wert ein (Grundstellung).
Für den Handbetrieb können Sollwerte und Steuerkontakte festgelegt werden (Grundstellung), die nach dem Umschalten in den Handbetrieb maßgeblich sind.
Das Verhalten nach Netz-Unterbrechung ist konfigurierbar (z. B. Programmabbruch, Weiterlauf, Fortsetzung oder Abbruch am Panel).
Zusätzlich zu der Wiederholung von Programmabschnitten, wird auch die Wiederholung des gesamtem Programms unterstützt.
Über den :NeuesProgramm: Button kann ein neues Programm angelegt werden.
