Skip to main content
Skip table of contents

4.18.20250404

4.18 Update vom

1.) Mandanten Hintergrundbilder & Darstellung

Das Hinzufügen und Ändern von Hintergrundbildern ist ab dieser Version deutlich optimiert worden. Ebenso wurde die Darstellung der Mandanten so optimiert, dass Hintergrundbilder immer optimal dargestellt werden.

image-20250806-073259.png
image-20250806-073309.png
image-20250806-073315.png

2.) Automatisches Backup (SCADA)

Ab dieser Version ist es möglich, ein automatisches Backup der gesamten Anwendung über das User Interface einzustellen. Zuvor war dies nur mit Server-Zugriff (IT) möglich. Aktuell gibt es folgende Möglichkeiten der Speicherung:

  • Amazon S3 (Simple Storage Service)

  • File System

Die Einstellung ist nur im obersten Mandanten einer Instanz möglich

image-20250806-074538.png

3.) Neue Datenverbindung “1-Wire”

Ab sofort steht “1-Wire” als neue Datenverbindung zur Verfügung. Diese kann bei Installation eines neuen Edge Gateways verwendet werden. Im Edge Gateway des JUMO variTRON ist dieses Protokoll noch nicht vorhanden.

4.) Einladung in Mandanten

Um Fehler beim Einladen neuer noch nicht im System befindlicher Personen zu vermeiden und zu optimieren, wurde eine “Email bestätigen Funktion” eingebaut. Ebenso kann hier bei Einladung des Nutzers bereits dessen Name und Nachname eingetragen werden.

Nachdem auf “User anlegen” geklickt wird, versendet das System eine Einladungsemail.

image-20250806-075614.png

5.) Historische Daten zugreifen per Runtime Skript

Es gibt nun die Möglichkeit im Runtime Skript auch auf “Historische Daten” zuzugreifen und diese bei der Erstellung von Skripten zu verwenden.

Durch “Strg” + “Leertaste” können alle Funktionen eingesehen werden.

image-20250806-080641.png

6.) Design Optimierungen

Unter anderem wurde das Widget: Einzelsignal sowie der Bearbeitungsmodus der Dashboard Konfiguration optimiert. Die Bedienung fällt nun deutlich leichter und die Ansicht ist besser responsiv.

Auch Text wird nun sehr gut im “Widget: Einzelsignal” dargestellt.

image-20250806-081215.png
image-20250806-081255.png

7.) Persönliche Dashboard Einstellungen

Ab dieser Version ist es möglich, die im Dashboard bevorzugten Einstiegspunkte (Starttab oder Startdashboard) in den Persönlichen Account Einstellungen zu verwalten.

image-20250806-082518.png
image-20250806-082226.png

8.) Optimierte Sollwerteingabe

Es kann nun in den Persönlichen Account Einstellungen festgelegt werden, ob sich bei Eingabe eines Sollwertes das Dialogfenster nach dem setzen des Sollwertes sofort schließt.

Zudem springt der Mauszeiger nun automatisch in das Eingabefeld der Sollwerteingabe. Mit Hilfe einer Tastatur kann der Sollwert direkt eingegeben werden. Durch das Drücken von Enter wird bestätigt und das Fenster schließt sich. Kein Mausklick mehr notwendig!

Bei Eingabe mehrerer Sollwerte kann so viel Zeit gespart werden.

image-20250806-084821.png
image-20250806-084908.png

9.) Bericht exportieren

Es wurde ein neues Popup Fenster beim Export von Berichten eingeführt. Somit ist es nun möglich einen individuelleren und effizienteren Export zu ermöglichen.

Bei “Zeitbereich Exportieren” (Export range) können so gleich mehrere Berichte auf einmal exportieret werden. Wählt man z.B. einen Monatsbericht aus und exportiert das letzte Jahr, erhält man mit einem Download 12 Berichte. (nicht bei WYSIWYG Berichten möglich)

image-20250806-085415.png

10.) Health Schnittstelle zur Container Überwachung (SCADA)

Es wurde eine Health-Schnittstelle zur besseren Überwachung der einzelnen Docker Container eingeführt. Mit Hilfe dieser Health Checks kann z.B. auch die Anwendung Grafana zum besseren Monitoring der Anwendung eingebunden werden.

11.) Sonstige Themen

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.